Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2021 angezeigt.

Zwischenhalt im Tessin - Locarno

Bild
Zwischenhalt im Tessin - Locarno Unvorhergesehen sind wir in Locarno angekommen. Maria besucht die Physiotherapie und wir gehen davon aus, dass sie bald wieder gesund und munter sein wird. Sie befolgt und macht die aufgetragenen Übungen und zusätzlich informiert sie sich auf einem chinesischen Sender, dass sie zusätzliche Übungen machen kann. Wir schauen auch, dass wir jeden Tag einen kleinen Spaziergang machen. Wir sind zuversichtlich, es geht bergauf... und das kann man im Tessin wörtlich nehmen.  Das Herbstwetter ist grossartig - wenn die Sonne scheint. Von vier Ausflügen berichte ich gerne.  Doch vorerst berichte ich von einer Begegnung, die ich mir schon seit Jahrzehnten wünschte. Hans Lehmann ist ein besonderer Freund, den ich in Nigeria kennengelernt habe. Wir haben beide für die UTC Nigeria gearbeitet. Er hat eine grosse Metzgerei und Bäckerei mit grossem Erfolg aufgebaut. Er wohnte über 12 Jahre mit seiner Frau Ursula, die leider vor gut 15 Jahren von uns gegangen ist, im selb

Dolomiten UNESCO Welterbe - die drei Zinnen

Bild
Die Fahrt von Münster her über Taufers, Meran & Bozen war eindrücklich. Eine Apfelplantage nach der anderen, Äpfel in allen Farben. Am späteren Nachmittag sind wir in Sexten, einem sympathischen Dorf auf 1'310 müM,  angekommen und haben die Wohnung bei der Familie Watschinger bezogen. Heimelig, gemütlich, genau was wir uns vorgestellt haben. Frau Watschinger Senior begrüsste uns und zeigte uns die Wohnung und erklärte uns alles im Detail, wo wir Papier, Glas etc. getrennt entsorgen können. Sie sind perfekt organisiert. Wir fühlten uns vom ersten Moment an sehr wohl.    Die ersten Tage waren regnerisch. Ideal um alles auszupacken und uns einzurichten.    Am darauf folgenden Tag gingen wir bei leicht regnerischem Wetter auf die erste Wanderung, der Sextner Rundgang. Etwa 8 km mit wenig Höhenunterschied. So richtig zum Einwandern und die Region kennenzulernen.  Am Tag nach dieser Wanderung begann das Postkartenwetter. Wir haben uns ein lokales Wanderbüchlein besorgt und Wanderunge