Posts

Es werden Posts vom Februar, 2022 angezeigt.

Ägadische Insel - Favignana, Insel Mozia und die Phönizier

Bild
Die Ägadische Inselgruppe zählt drei grössere Inseln. Favignana ist die grösste Insel, auf welcher ca. 3'000 Menschen wohnen. Die Inseln wurden schon in der prähistorischen Zeit bewohnt. Sie leben vor allem vom Fischfang und Tourismus. Mit einem ratternden Schnellboot sind wir von Trapani her in 20 Minuten auf die Insel gefahren. Im Vorfeld habe ich eine Wanderung gesucht und gefunden. Wir sind von der Küstenstadt zum Castello Santa Caterina, dem höchsten Berg der Insel, gewandert. Das Castello, das leider nur noch eine Ruine ist, bietet eine eindrückliche Aussicht aus der Höhe von 357m (laut meinem Höhenmessgerät) um die Insel und die weitere Umgebung.  Übrigens fand die letzte Seeschlacht der Römer gegen die Karthager (Phönizier) vor der Küste Favignanas im ersten Punischen Krieg im Jahr 241 BC statt. Zu den Phöniziern komme ich gleich noch mal.  An einem prächtigen Tag haben wir die kleine Insel Mozia besucht, die inmitten der Salinen von Marsala ist. Eigentlich wollten wir nur

Naturschutzreservate in Italien I - Monte Cofano & Zingaro

Bild
Am 22.2.22 habe  ich mich entschieden, gleich zwei Berichte zu verfassen, das Wetter lässt es zu... "et voilà". Italien bietet nicht nur ausserordentliche  archäologische Stätten,  spannende historische Regionen, Burgen, Kathedralen und Kirchen, römische Theater und Thermen, es hat auch wunderschöne Naturschutzreservate. Zwei davon haben wir besucht. Es bedeutet mir viel, diese mit einem "Tagebucheintrag" in meiner Erinnerung zu halten.  Das Naturschutzgebiet um den eindrücklichen 657 Meter hohen Monte Cofano ist einfach zugänglich. Die Wanderung um den felsigen und hochragenden Berg der Küste nach ist wunderschön. Solange der Weg der Küste nach verläuft sind keine grossen Höhendifferenzen zu bewältigen. Auf der Festlandseite steigt der Wanderweg natürlich etwas an. Wir sind nicht ganz um den Berg gewandert.  Die andere Seite sparen wir uns für das nächste Mal auf. Unser Auto parkierten wir bei der Grotta Magniapane . Diese Höhle beherbergt ein Museum, man könnte sa

Italien - Erlebnisse II

Bild
Zuerst etwas Feines, dann etwas Besonderes,  anschliessend zur Sprache,  ein Fahrerlebnis und  zwei weniger schöne Themen. Wenn man durch das Land fährt sieht man nicht nur Zitronen-, Orangen- oder Mandarinenplantagen, Rebberge oder Olivenhaine, man sieht auch Mandelplantagen. Bald werden die Mandelbäume blühen, auf dieses Naturereignis freue ich mich sehr. Mit Sicherheit werde ich einige Bilder knipsen und aufschalten.  Blühender Mandelbaum im Zingaro-Naturschutzreservat.  Zuerst b eginnen wir mit dem Feinen, denn das ist süss und passt mir sehr. "Mandorlina" , das ist ein Mandelgebäck und eine grosse Spezialität auf Sizilien.  Ich habe schon immer Amaretti und Marzipan geliebt. Amaretti geniesse ich seit ich mich erinnern kann, Mandorlini, dieses Gebäck habe ich hier kennen und geniessen gelernt. Es gibt unzählige Bäckereien und Konditoreien, die diese Gebäcke - und andere Köstlichkeiten - herstellen und anbieten. Das Personal in den entsprechenden Läden kennt uns relativ r